Wir geben gemeinsam Gas!

MEIKO

MEIKO zählt zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Gastronomietechnik. Neben professionellen Spülmaschinen entwickelt MEIKO auch innovative Systeme zur Sammlung von Küchen- und Speiseresten. Diese Reste werden direkt in der Küche zerkleinert und in eine pumpfähige Flüssigkeit überführt, die in einem zentralen Tank – meist im Keller – zwischengespeichert wird. Von dort aus gelangen sie in unsere Biogasanlage und werden zur Energiegewinnung genutzt.

Im Rahmen dieses Projekts war MEIKO als Händler tätig und hat dem Verein Rheintalgas die Kleinbiogasanlage verkauft. Einen Teil der Investitionskosten darf der Verein in Raten an MEIKO zurückzahlen.

Finsterwalder Umwelttechnik

Finsterwalder Umwelttechnik ist der Hersteller unserer Kleinbiogasanlage. Das Unternehmen betreibt nicht nur seit dem Jahr 2000 eine eigene Biogasanlage, sondern baut seit über 25 Jahren Biogasanlagen weltweit. Wir sind froh, auf die Erfahrung dieser Vollprofis vertrauen zu dürfen.

Gemeinde Triesen

Die Gemeinde Triesen hat das Projekt von Beginn an unterstützt – insbesondere durch den Gemeinderat rund um Vorsteherin Daniela Erne, mit einer zugesagten Beteiligung von bis zu 180’000 CHF. Diese Unterstützung war entscheidend für den Projektstart. Durch die Möglichkeit zur Ratenzahlung an MEIKO wurde die finanzielle Beteiligung der Gemeinde schliesslich nicht mehr benötigt.

Der Verein Rheintalgas bedankt sich herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit mit den Gemeindemitarbeitern Peter Kindle (Leiter Kommunikation, Standortmarketing und Wirtschaftsförderung), Manuel Schöb (ehemaliger Leiter Bauverwaltung) und seinem Nachfolger Dominik Frommelt.

Energiekommission Fürstentum Liechtenstein

Gemäss dem Gesetz über die Förderung der Energieeffizienz und der erneuerbarer Energien (EEG) wurde die Kleinbiogasanlage seitens Energiekommission als Demonstrationsanlage eingestuft und in Höhe von 98’400 CHF gefördert. Vielen Dank!

Stiftung Lebenswertes Liechtenstein

Bei der Stiftung Lebenswertes Liechtenstein ist der Name Programm. Der Verein Rheintalgas freut sich besonders, die grosszügige Förderung in Höhe von 40’000 CHF erhalten zu haben.

Ideenkanal

Ohne den Ideenkanal würde es den Verein Rheintalgas ganz sicher nicht geben. Wer ganz genau wissen will warum, der findet alle Infos in unserem ersten Blogbeitrag.

Startnext

Durch Startnext konnten wir im Crowdfundung knapp 10’000 CHF an Kleinspenden erreichen.

Liechtenstein Wärme

Die Liechtenstein Wärme als Gas- und Fernwärmeversorger Liechtensteins hat dem Verein Rheintalgas bereits in mehreren Besprechungen als Sparring Partner gedient. Darüber hinaus hat sie sich bereit erklärt die von der Kleinbiogasanlage kommenden erneuerbare Energie an die Gemeinde weiterzuleiten. 

BVD Druck + Verlag

Die BVD hat uns nicht nur grosszügig gesponsort, sondern auch die Grafiktafel auf unserem Puffertank-Container gedruckt.

BWB Legal

Die Anwaltskanzlei BWB Legal hat und beim Genehmigungsverfahren unterstützt und zusätzlich gesponsort.

Verein Jugend Energy

Mit dem Verein Jugend Energy konnte der perfekte Partner für das Thema Öffentlichkeitsarbeit gefunden werden. Jugend Energy macht für uns die Führungen an der Biogasanlage für Jung und Alt. Bei Interesse bitte direkt bei Jugend Energy oder bei uns melden.

Neusandhof

Der Neusandhof rund um Beat Erne wird zukünftig unseren Gärrest (sog. Recyclingdünger) anbnehmen und ca. 1 km neben der Biogasanlage wieder auf landwirtschafltichen Flächen ausbringen. Von der Biogasanlage zum Biobauern nebenan. Nahhaltiger geht es kaum.

Risch reinigt Rohre

Das Team rund um Michael Risch wird zukünftig einer unserer Transporteure sein, die uns die flüssigen Speisereste aus den nahen Gastronomiebetrieben bringen. Zusätzlich hat uns Risch reinigt Rohre finanziell unterstützt.

Meier Kanalreinigung

Meier Kanalreinigung ist der zweite Transporteur unserer Speisereste. Analog zu Risch reinigt Rohre sind auch sie gleichzeitig Sponsor unserer Anlage.

Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz

Die NGO Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz unterstützt den Verein Rheintalgas, da sie die positiven Auswirkungen auf die Umwelt erkannt hat.

Solargenossenschaft Liechtenstein

Auch die Solargenossenschaft Liechtenstein unterstützt unser Kleinbiogasprojekt. Das liegt nahe, da sie sich nicht nur für PV-Anlagen sondern für alle erneuerbare Energien einsetzen.

Natum Foundation

Als eine der ersten Organisationen hat uns die Natum Foundation finanziell unterstützt, da unser Projekt mit den Umweltschutzzielen ihres Stiftungszwecks übereinstimmt.

A-Z Montagen

Damit man unsere Kleinbiogasanlage vor Ort in Triesen nicht riechen kann, wurde unsere Abluft durch einen spezielles Abluftsystem geführt. Installiert hat dies A-Z Montagen, die zugleich Sponsor von uns sind.

Foser

Die Grabungsarbeiten übernahm die Fa. Foser und unterstützte uns als Dank mit einem Sponsoring.

Hoch & Gassner

Damit auf der Baustelle alles nach Plan verlief, haben wir Ivo Bühler vom Bauingenieurbüro Hoch & Gassner zu verdanken. Auch sie haben uns finanziell mit einem Sponsoring unterstützt.

Mobiliar

Auch die kleinste Biogasanlage muss versichert werden. Wir sind dafür zur Mobiliar, die uns im Gegenzug gesponsort hat.

Risch Elektro

Wenn man in Triesen einen Elektriker braucht, geht man zum Risch. So wurden auch wir professionell und speditiv von Rainer Schädler betreut. Danke auch für das Sponsoring.

Spenglerei McLean & Tschus

Die Triesner Spenglerei McLean & Tschus haben nicht nur unsere Rohrleitungen zum Anschluss an das Nahwärmenetz der Liechtenstein Wärme mit einer Blechverkleidung versehen, nein, sie sind auch Sponsor unserer Anlage.

LIGEN

Der Verein LIGEN Lichtensteinische Initiativgruppe für Energienachhaltigkeit e.V. rund um Nikolaus v. Seemann und Cosmas Malin haben das Ziel Liechtenstein möglichst rasch energieautark zu machen. Eine grosse Biogasanlage ist Teil ihres Konzepts, weshalb wir uns gegenseitig unterstützen.

Planbar

Rico Malgiaritta vom Architektur- und Planungsbüro Planbar aus Triesen hat uns bei der Baugenehmigung unterstützt und darüber hinaus mit einem Sponsoring dazu beigetragen, dass die Anlage heute in Triesen steht.

MBIT

Martin Breuss mit seiner MBIT unterstützt uns filmerisch. Er hat nicht nur unser Bewerbungsvideo für die Pitchnight beim Ideenkanal sowie das Video für das Crowdfunding, sondern auch das Video beim Aufbau der Anlage in Triesen gedreht. 

SDG Allianz Liechtenstein

Die SDG Allianz Liechtenstein bot dem Verein Rheintalgas bereits mehrfach eine ausgezeichnete Plattform sich mit gleichgesinnten Organisationen auszutauschen. Dabei geht es einerseits darum die 17 Sustainable Development Goals bekannter zu machen und andererseits gemeinsam konkrete Projekte zur Umzusetzung der Ziele umzusetzen.

Verein Ich, die Zukunft

Der Verein „Ich, die Zukunft“ bot einer Vielzahl von Organisationen eine hervorragende Plattform um während des Sommers 2023 im Perspektivenraum des Holzturms am Schaaner Lindaplatz auf Ihre SDG-relevanten Themen hinzuweisen. Der Verein Rheintalgas war sehr gerne mit dabei.

Toni Hilti Stiftung

Die Toni Hilti Stiftung hat gemeinsam mit der Stiftung Lebenswertes Liechtenstein die Themenpatenschaft „Gute Ernährung & Food Waste im Rheintal“ beim Ideenkanal 2021 übernommen und somit zum Start des Vereins Rheintalgas beigetragen.

ZHAW Zürcher Hochschule

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit der Fachgruppe Umweltbiotechnologie in Wädenswil zählt in der Schweiz zu den wissenschaftlichen Expert:innen im Bereich Biogas. Im beidseitigen Interesse wird die ZHAW das Projekt Kleinbiogasanlage des Vereins Rheintalgas wissenschaftlich begleiten.

...

viele weitere Unterstützer die hier nicht aufgeführt sind

DANKE